Aktionswoche Einsamkeit

12. Juni 2024 : Ausstellung im Landratsamt von 17.06.-28.06.24
Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit"

Einsamkeit macht krank – Die Seniorenfachstelle im Landratsamt Straubing-Bogen macht daher mobil und beteiligt sich aktiv an der vom Bundesfamilienministerium initiierten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Von 17.-28.06.2024 findet dazu eine kostenlose Ausstellung im Foyer des Landratsamtes statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Verbundenheit mit anderen, gute und enge Beziehungen zu haben, ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Zugehörigkeit und Teilhabe sind wichtige Faktoren eines guten Lebens, welche auch die Gesundheit positiv beeinflussen.

Einsam zu sein ist daher nicht nur ein unangenehmes Gefühl, es hat auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Lange Phasen der Einsamkeit beeinflussen die Psyche und verursachen auch körperliche Erkrankungen.

Kinder ziehen aus, der Renteneintritt steht bevor – Vor allem auch in der zweiten Lebenshälfte und den damit verbundenen Lebensveränderungen stellt sich bei einigen Menschen ein Gefühl der Einsamkeit und der sozialen Isolation ein.

Mit der Aktionswoche Einsamkeit möchten die Veranstalter ein Bewusstsein in der Öffentlichkeit schaffen für das Thema. Es ist wichtig, über Einsamkeit zu sprechen und das Thema aus der Tabuzone zu holen.

Die aktuelle Ausstellung beleuchtet das Thema und die damit einhergehenden Probleme und stellt auch vorbeugende Angebote vor. Sie kann kostenfrei im Foyer des Landratsamtes Straubing-Bogen in der Zeit vom 17.06. – 28.06.2024 zu den üblichen Öffnungszeiten besucht werden.


Die Rolle der Seniorenfachstelle im Landratsamt

Eine wichtige Anlaufstelle für Senioren und ihre Angehörigen, für Gemeinden und auch Vereine ist die Seniorenfachstelle im Landratsamt.

Sie steht allen Bürgern kostenfrei beratend zur Seite und unterstützt dabei, die passenden Angebote und Hilfen zu finden.

Projekte des Gesundheitsamtes Straubing-Bogen, z. B. der Tanzkurs „Dance on 60 plus“ gehören genauso zum Angebot der Fachstelle wie die Netzwerkarbeit mit anderen Stellen und Anbietern, wie z.B. der Stadt Straubing.

Auch eigene Ideen können gerne bei der Seniorenfachstelle eingebracht werden.

 

Kontakt Seniorenfachstelle

Frau Barbara Herrnberger
Tel. 09421/973-528
Email: seniorenfachstelle@landkreis-straubing-bogen.de