Zwei neue Defibrillatoren-Standorte in Landkreis-Liegenschaften

22. April 2025: „Das kann Leben retten“
Defibrillator (1)

Die Verantwortlichen bei der Übergabe im Landratsamt

In Liegenschaften und Einrichtungen des Landkreises gab es bisher acht Defibrillatoren. Nun kommen mit der Albertus-Schule in Bogen und dem Hallenbad an der Ludmilla-Realschule in Bogen zwei weitere Standorte hinzu. Zudem werden vier veraltete Geräte ausgetauscht.

„Das kann Leben retten. Studien zeigen, dass durch den frühzeitigen Einsatz eines Defibrillators die Überlebenswahrscheinlichkeit um ein Vielfaches erhöht werden kann“, so Landrat Josef Laumer über die Neu-Installierung in zwei Landkreis-Gebäuden und den Austausch der alten Geräte an vier anderen Standorten. Ausgetauscht werden die Geräte in der Aula des Landratsamtes, in der Aula des Veit-Höser-Gymnasiums und in den Dienstautos von Landrat und Kreisbrandrat. „Wir sind häufig mit diesen Autos unterwegs und auch auf Veranstaltungen. In Notfällen zählen wenige Minuten und somit wäre dann auch ein Defibrillator vor Ort“, erläutert Landrat Laumer.

Die weiteren vier Standorte in Landkreis-Einrichtungen sind in der Ludmilla-Realschule in Bogen, im Burkhart-Gymnasium in Mallersdorf-Pfaffenberg, im Landkreis-Bauhof in Ittling und in der Turnhalle des Veit-Höser-Gymnasiums.

Bei der Inbetriebnahme des ausgetauschten Geräts in der Aula des Landratsamtes am Donnerstag waren auch die Ersthelfer des Landratsamtes mit dabei. „Die Verfügbarkeit eines solchen Gerätes und das Wissen im Umgang sind von großer Bedeutung“, so Simon Geisberger, Leiter der Hochbauverwaltung am Landratsamt.

Auf der Homepage des Landkreises Straubing-Bogen befinden sich auch alle weiteren Defibrillatoren-Standorte in allen Landkreis-Gemeinden und der kreisfreien Stadt Straubing.

 

Foto: Bei der Übergabe des neuen Defibrillators für das Hallenbad in Bogen: Alexander Oswald (Hallenbad Bogen), Karin Kerscher (Hochbauverwaltung Landratsamt), Simon Geisberger (Leiter Hochbauverwaltung Landratsamt) und Pascal Rogge (Leiter techn. Service Firma HERZkönig, von rechts).