Start der Elternabendreihe „Medienkompetenz“

23. Januar 2025: Referent Hendrik Odendahl zum Thema "Mobile Gaming"
Elternabendreihe Mobile Gaming

Minecraft, Brawl Stars, Fortnite & Co. – Mit einem Vortrag zum Thema „Mobile Gaming“ startete am 21.01. die Elternabendreihe zum Thema Medienkompetenz am Landratsamt Straubing-Bogen.

Die Hybrid-Veranstaltung stieß auf großes Interesse. Mit rund 140 Personen in Präsenz und Online ist die Veranstalterin, Medienpräventionsfachkraft Doris Giesa, mehr als zufrieden. „Das Interesse zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Die Entwicklung im Bereich Medien geht rasend schnell, da müssen wir die Eltern unbedingt unterstützen. Gleichzeitig kann man durch den Austausch auch von den Erfahrungen anderer Eltern profitieren.“

Referent des Abends war Medienpädagoge Hendrik Odendahl von digitaltraining.de, der die Zuhörenden in einem informativen und praxisnahen Vortrag beeindruckte. Im Fokus standen Chancen und Risiken von mobilen Spielen, rechtliche Aspekte sowie hilfreiche Tipps für einen bewussten Umgang mit der digitalen Welt.

Die Teilnehmenden hatten außerdem die Möglichkeit, konkrete Fragen zu stellen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung eines offenen Dialogs zwischen Eltern und Kindern über Mediennutzung.

Der Elternabend war Teil einer Veranstaltungsreihe, die weitere wichtige Themen wie Cybermobbing und den Umgang mit dem ersten Smartphone behandelt.

Je nach Verfügbarkeit ist eine Anmeldung für weitere Vorträge möglich unter: https://eveeno.com/560748695

In einer zusätzlich angebotenen Mediensprechstunde beantwortet Medienpädagogin Doris Giesa konkrete Fragen zum Thema Mediennutzung. Sie ist jeweils montags von 10-11 Uhr für eine Kurzberatung oder zur Vereinbarung eines persönlichen Termins erreichbar unter: 09421/973-463 oder unter giesa.doris@landkreis-straubing-bogen.de.