Fahrgastbefragung in Bussen und Zügen

Die Arbeit zur Gründung eines Verkehrsverbundes mit dem Regionszuschnitt „Donauwald“ geht in die nächste Runde. Demnächst werden auch im Landkreis Straubing-Bogen die Fahrgast­befragungen in Bussen und Zügen starten. Die Befragung und Zählung in den Verkehrsmitteln erstreckt sich über ein ganzes Jahr und soll bis Mitte Juni 2025 abgeschlossen sein.

Nachdem die ausführende Verkehrsplanungsgesellschaft BPV Consult GmbH die ersten Analysen zum Verkehrsraum abgeschlossen hat, schließt sich im zweiten Schritt die „Feldarbeit“ vor Ort an. Mit Fahrgastbefragungen und -zählungen im gesamten Untersuchungsraum werden Informationen zur Nutzung einzelner Linien, den gefahrenen Strecken mit Umstiegen sowie zum verwendeten Fahrschein erhoben.

Die Befragung wird von der auf Verkehrserhebung spezialisierten Beratungsfirma econex Verkehrsconsult GmbH durchgeführt. Das Personal ist entsprechend erkennbar und kann sich ausweisen. Für die Befragung wird ein standardisierter Fragenkatalog verwendet. Die Befragung findet zu jeder Tageszeit und an allen Wochentagen zur Schul- wie auch zur Ferienzeit statt. Die erhobenen Daten werden anonymisiert und erlauben keine Rückschlüsse auf individuelle Personen. Wann und wo das Erhebungspersonal im Landkreis Straubing-Bogen unterwegs sein wird, wird mit einem speziellen statistischen Verfahren festgelegt.

Die Studie wurde im Rahmen des Förderungsprogramms Verbund­inte­grationen des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr an BPV Consult GmbH, Koblenz in Auftrag gegeben. Von großräumigen landkreisübergreifenden Verbundstrukturen verspricht man sich eine fahrgastfreundliche Zugangserleichterung zum ÖPNV mit einheitlichen Tarifen für Busse und Züge sowie langfristig eine generelle Verbesserung der ÖPNV-Situation. „Die Befragung möglichst vieler Fahrgäste auf den einzelnen Linien ist für uns sehr wichtig, um die notwendigen Daten für einen möglichen zukünftigen Verkehrsverbund zu erhalten,“ sagt Landrat Josef Laumer und ergänzt: „Da die Befragung im gesamten Bediengebiet der Landkreise startet, wissen wir jetzt noch nicht genau, ab wann die Interviewer auch bei uns unterwegs sein werden.“

An der Verbundstudie sind die Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie die kreisfreien Städte Passau und Straubing beteiligt. Der Landkreis Cham ist als angrenzender Landkreis ebenfalls eingebunden.

Für Fragen zur Verkehrsstudie stehen Ihnen auch gerne die ÖPNV-Mitarbeiter des Landratsamts Straubing-Bogen (oepnv@landkreis-straubing-bogen.de) zur Verfügung.

Das ausführende Unternehmen econex beantwortet ebenfalls Fragen (per Telefon 0202-2835876 oder Mail 3374@econex.de). Im Übrigen sucht die Firma econex für die Fahrgasterhebung ganzjährig Befragungspersonal. Wer aktiv als Interviewer an der Erhebung mitarbeiten möchte und über 18 Jahre alt ist, kann sich unter www.econex.de/jobs bewerben.