Medienpädagogischer Fachtag im KulturForum Oberalteich ein voller Erfolg

Am Dienstag, 18.06.2024 fand im KulturForum Oberalteich ein medienpädagogischer Fachtag statt, an dem über 110 Pädagogen und Gäste aus der Region teilnahmen. Der Fokus der kostenlosen Fortbildungsveranstaltung für Lehrer und pädagogische Fachkräfte lag dabei vor allem auf dem Thema „Cybermobbing“ und der verantwortungsvollen Mediennutzung. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Landratsamt Straubing-Bogen, unter der Federführung von Doris Giesa, Medienpräventionsfachkraft, und Julia Stadler, Kommunale Jugendpflegerin.

In zwei Interessanten Vorträgen gaben die Referenten einen Einblick in das Thema Medienkompetenz und Mobbing und zeigten Problem- und Handlungsfelder genauso auf wie mögliche Lösungsansätze.

Hendrik Odendahl von digitaltraining.de referierte dabei über das Thema "Wenn Klassenchats aus dem Ruder laufen" und bot einen vielseitigen Einblick in rechtliche Komponenten, Annabelle Jüppner vom jff München präsentierte praxisnahe Methoden und Ideen, wie Jugendliche in der Bildung ihrer Medienkompetenz unterstützt werden können.

Stellvertretender Landrat Andreas Aichinger übermittelte nicht nur die Grüße von Landrat Josef Laumer, sondern war auch aufgrund seiner Tätigkeit als Lehrer selbst interessierter Teilnehmer und betonte daher auch die Wichtigkeit des Themas: „Die Medien entwickeln sich immer schneller weiter und wir dürfen uns hier nicht abhängen lassen.“

Im Anschluss an die Vorträge fand eine Marktmeile statt, bei der zahlreiche Ansprechpartner aus Stadt und Landkreis aus dem Bereich „Medien“ vertreten waren. So waren neben Präventionsbeamten der Polizei auch Vertreter der Caritas Straubing sowie des waagnis eV. und dem KJR vor Ort.

Alle Teilnehmenden äußerten sich sehr positiv über die Veranstaltung und einige schlugen sogar vor, diese künftig auch als Pflichtveranstaltungen durchzuführen.

Auch Stadler und Giesa zeigten sich zufrieden mit dem Echo der Veranstaltung und betonten, dass ihr Ziel, erste Impulse zu setzen, definitiv erreicht wurde. „Die Brisanz des Themas war spürbar. Wir hoffen, dass die Teilnehmenden nicht nur theoretische Hintergründe erhalten haben, sondern auch praktische und unkomplizierte Handlungsvorschläge an die Hand bekommen haben.“, so die Organisatoren.

Der medienpädagogische Fachtag im KulturForum Oberalteich war ein wichtiger Schritt, um ein starkes Netzwerk im Bereich Medienbildung aufzuzeigen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern.