Vereinsschule "Social Media in Vereinen"

19. Februar 2025: kostenloses Schulungsangebot gerne angenommen
Vereinsschule 2025 Social Media

Der „Treffpunkt Ehrenamt“ am Landratsamt Straubing-Bogen begrüßte im ersten Quartal 2025 wieder ehrenamtliche Funktionäre zur jährlichen Vereinsschule. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltungsreihe lag beim Thema „Social Media“. Dazu fanden am Dienstag, 04.02.2025 und Dienstag, 18.02.2025 jeweils ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamtes kostenlose Schulungen in Zusammenarbeit mit „digital verein(t)“ statt.

Digital verein(t) ist ein Projekt der „lagfa bayern e.V.“ in Kooperation mit „Deutschland sicher im Netz e.V.“  und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert.

„Das Thema Social Media begleitet uns überall im Alltag und ist gerade auch für Vereine ein wichtiges Werkzeug, um ihre wertvolle Arbeit für die Gesellschaft zu zeigen und Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Ich bedanke mich herzlich beim Bayerischen Digitalministerium, welches dieses Schulungsangebot fördert. “, betonte Landrat Josef Laumer in seiner Begrüßung.

Die Veranstaltungsreihe richtete sich vor allem an Einsteiger in das Thema Social Media und engagierte Anfänger. Anhand verschiedener Beispiele wurden die gängigsten Plattformen vorgestellt und Tipps und Tricks für die Erstellung eines eigenen Kanals gegeben. Im gemeinsamen Austausch wurden die Relevanz einer Social Media Strategie und Umgangsformen im Netz erläutert und auch der sinnvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz diskutiert.

„Die Möglichkeiten für Social Media sind unfassbar vielfältig. Wir hoffen, durch das Schulungsangebot konnten Berührungsängste überwunden werden und jeder konnte etwas für seine Vereinsarbeit mitnehmen.“, so Gertraud Seifert, Organisatorin der Vereinsschule im „Treffpunkt Ehrenamt“.