Bereitschaftspflege

Die Bereitschaftspflege ist eine Form der Krisenintervention, d.h. es liegt eine kindeswohlgefährdende Situation vor, die durch die Jugendhilfe abgewendet werden muss. Die Betreuung findet in einem familiären Rahmen statt.

Die Bereitschaftsbetreuung fängt das Kind auf und unterstützt die beteiligten Fachpersonen bei der Perspektivenklärung, die sich am Kindeswohl orientiert. Es handelt sich um einen systematischen Prozess, in dem in einem relativ kurzen Zeitraum zielgerichtete Aktivitäten hinsichtlich des Verbleibes des Kindes entwickelt werden. Dieser Prozess wird über den Hilfeplan gesteuert.

Im Landkreis Straubing-Bogen stehen Familien zur Verfügung, die bereit sind, ein Kind oder einen Jugendlichen anzunehmen.

Ansprechpartner

Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails Name Telefon Telefax Handy Zimmer
Lisa Götz-Irrgang
09421/973-395 464 404
Lisa Götz-Irrgang
Zimmer: 404
Telefon: 09421/973-395
Fax: 464
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung: Bereitschaftspflege
Veronika Himmelstoß
09421/973-206 464 404
Veronika Himmelstoß
Zimmer: 404
Telefon: 09421/973-206
Fax: 464
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung: Bereitschaftspflege
Katrin Kaiser
09421/973-522 464 406
Katrin Kaiser
Zimmer: 406
Telefon: 09421/973-522
Fax: 464
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung: Bereitschaftspflege
Susanne Korber-Daiminger
09421/973-520 464 406
Susanne Korber-Daiminger
Zimmer: 406
Telefon: 09421/973-520
Fax: 464
Funktionen dieser Person
Sachbearbeitung: Bereitschaftspflege

Landratsamt Straubing-Bogen

AdresseLandratsamt Straubing-Bogen
Leutnerstr. 15
94315   Straubing
Kontakt
Telefon: 09421/973-0
Fax: 09421/973-230
Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. 07.45 - 12.00 Uhr Montag 13.00 - 16.00 Uhr Dienstag 13.00 - 16.00 Uhr, nur Zulassungsstelle und Führerscheinwesen Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr