Beurkundungen

Die Urkundspersonen im Amt für Jugend und Familie sind befugt, Beurkundungen im Rahmen des §59 Abs.1 SGB VIII kostenfrei vorzunehmen. Dabei handelt es sich vorwiegend um:

  • Vaterschaftsanerkennungen
  • Zustimmungserklärungen zur Vaterschaftsanerkennung (incl. "Scheinväter" bei Ehelichkeitsvermutungen)
  • Unterhaltsverpflichtungen (Erstfestsetzung oder Abänderung)
  • Erklärungen über das gemeinsame Sorgerecht nicht verheirateter Eltern

Die bei einem Jugendamt vorgenommenen Beurkundungen sind kostenfrei. Die Beteiligten haben die Möglichkeit, das nächstgelegene Jugendamt zur Beurkundung aufzusuchen.

Zur Vermeidung von längeren Wartezeiten bitte immer mit der Urkundsstelle vorab telefonisch einen Termin vereinbaren! Bei dieser Gelegenheit erhalten Sie auch Auskunft darüber, welche Unterlagen für die Beurkundung vorzulegen sind.

Ansprechpartner

Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails Name Telefon Telefax Zimmer
Berngehrer, Marie-Luise
09421/973-250 117 C.157
Kontakt
Zimmer: C.157
Telefon: 09421/973-250
Fax: 117
Anschrift
94315 Straubing
Galler, Denise
09421/973-248 117 C.158
Kontakt
Zimmer: C.158
Telefon: 09421/973-248
Fax: 117
Anschrift
94315 Straubing
Heigl, Petra
09421/973-384 117 C.159
Kontakt
Zimmer: C.159
Telefon: 09421/973-384
Fax: 117
Anschrift
94315 Straubing
Schopf, Karin
09421/973-385 117 C.158
Kontakt
Zimmer: C.158
Telefon: 09421/973-385
Fax: 117
Anschrift
94315 Straubing

Landratsamt Straubing-Bogen

AdresseLandratsamt Straubing-Bogen
Leutnerstr. 15
94315 Straubing
Kontakt
Telefon: 09421/973-0
Fax: 09421/973-230
Öffnungszeiten

Mo. bis Fr. 07.45 - 12.00 Uhr Montag 13.00 - 16.00 Uhr Dienstag 13.00 - 16.00 Uhr, nur Zulassungsstelle Donnerstag 13.00 - 17.00 Uhr

Rotes Haus

AdresseRotes Haus
Äußere Passauer Str. 69 A
94315 Straubing